
Wer sind wir?
Wir sind ein unabhängiges und neutrales medizinisches Begutachtungs-Zentrum. Die Beurteilungen werden nach dem aktuellen medizinischen wissenschaftlichen Stand nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen. Es bestehen gegenüber den Auftraggebern keine Abhängigkeiten.
Wir sind vier Ärztinnen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich verkehrsmedizinischer Begutachtungen. Als Gründungsmitglieder der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) führen wir Fahreignungsbegutachtungen nach den Qualitätskriterien der SGRM durch.
Wir führen den Titel Verkehrsmedizinerin SGRM. Somit sind wir als Stufe 4 Gutachterinnen gemäss Art. 5a der Verkehrszulassungsverordnung (VZV) berechtigt jegliche verkehrsmedizinische Begutachtung in der Schweiz durchzuführen.
Wir arbeiten mit den Verkehrspsychologinnen der Intersection Forschung und Diagnostik (Frau Dr. phil. J. Bächli-Biétry), MENNsch und Verkehr (Frau Dr. phil. Martina Menn) und Periziando GmbH (Frau Dr. phil. Rahel Bieri) zusammen.
Dr. med. Isa Thiele
- 1996 – 2016 Tätigkeit als Gutachterin im Bereich Verkehrsmedizin am Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich, zuletzt als Oberärztin
- seit 2008 verantwortlich für die Abstinenzkontrollen sowie zuständig für Assistentenausbildung
- Erfahrung mit rund 10.000 verkehrsmedizinischen Begutachtungen sowie zahlreichen Obergutachten für die Strassenverkehrsämter praktisch aller deutschsprachigen Kantone der Schweiz
Dr. med. Tamara Rohner Sonderegger
- 9-jährige Tätigkeit in der Verkehrsmedizin am Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich, ab 2012 als Oberärztin
- ab 2007 Fachärztin für Rechtsmedizin
- als Rechtsmedizinerin mehrjährige Erfahrung mit Untersuchungen von Fahrzeuglenkern unter Substanzmitteleinfluss im Auftrag der Polizei/Staatsanwaltschaft
Dr. med. Iva Popper
- 2001 – 2016 Gutachterin in der verkehrsmedizinischen Abteilung des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Zürich, zuletzt als Oberärztin
- Mitverantwortliche für den Bereich der Durchführung und Organisation von Abstinenzkontrollen
- 2007 Dissertation zum Thema „Kriterien zur Fahreignungsbeurteilungen von Cannabiskonsumenten“
Dr. med. Munira Haag-Dawoud
- 1994- 2016 Leiterin der Abteilung Verkehrsmedizin des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Zürich
- 2010-2014 Gründungsmitglied und Präsidentin der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM)
- seit 1988 Fachärztin für Rechtsmedizin; langjährige Erfahrung bei der Untersuchung und Begutachtung von Fahrzeuglenkern
- 1985 Dissertation «Beurteilung der Fahreignung von Drogenkonsumenten 1979-1983»; Leitung zahlreicher verkehrsmedizinischen Dissertationen; Mitglied von verschiedenen Kommisionen und Arbeitsgruppen im Bereich Verkehrssicherheit
Wartezeiten
von Akteneingang bis Untersuchungstermin
ca. 8 Wochen.
Adresse
Begutachtungszentrum Verkehrsmedizin (bzvm)
Asylstrasse 58
8032 Zürich
Tel.: 044 261 03 00
Fax: 044 261 03 01
Email: kontakt@bzvm.ch
Web: https://www.bzvm.ch
http://www.fahreignung.ch